Menu
blockHeaderEditIcon
2013/2014 2013/2014
2012/2013 2012/2013
2011/2012 2011/2012
2010/2011 2010/2011
2009/2010 2009/2010
2008/2009 2008/2009
2007/2008 2007/2008
2006/2007 2006/2007
2005/2006 2005/2006
2004/2005 2004/2005
2003/2004 2003/2004
2002/2003 2002/2003
2001/2002 2001/2002
2000/2001 2000/2001
1999/2000 1999/2000
1998/1999 1998/1999
1997/1998 1997/1998
QuickLogin
blockHeaderEditIcon
PrinterFriendly
blockHeaderEditIcon
Druckoptimierte Version
400 Jugendliche, 7 Schachpartien und ein Ziel: Der Titel des besten Jugendvereins in Deutschland.
Vom 23.06.-27.06.2021 fanden in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften im Jugendschach statt. Über fünf Altersklassen

verteilt spielten Schachvereine aus ganz Deutschland um die begehrten Pokale. Nach langer Pause war es für unsere Jugendlichen das erste Turnier, das nicht digital, sondern in Präsenz ausgespielt wurde.
Unser Verein, der FVS ASP Hoyerswerda, spielte mit Mika Hassemeier, Robert Schuh, Hugo Wende, Ramon Schuh und Eddie Friedrich in der Altersklasse U 16. Nach sieben ausgekämpften Runden landeten wir schlussendlich auf dem 13 Platz, welcher unserem Setzlistenplatz entsprach. Für unser Team war das bei der harten Konkurrenz trotz einer Schwächephase im Mitteldrittel des Turniers ein großartiger Erfolg und ein Lohn für die investierte Zeit und Arbeit.
Jeden Tag außer dem Abreisetag wurden zwei Schachpartien gespielt, jede Schachpartie dauerte dabei drei bis vier Stunden, die längste sogar sechs Stunden. Zum Glück fanden die Partien direkt in den Konferenzhallen des Hotels statt, sodass wir schnell in den Regenerationsmodus schalten konnten. Zudem ist das Hotel im Hochsauerland umgeben von schönster Natur, die wir zum Spazieren genutzt haben.
In der Brettwertung holte Mika sehr gute 4½ Punkte aus 7 Partien am Spitzenbrett. Dies war ein Ergebnis seines Fleißes mit einer stets vorbildlichen Partievorbereitung, die zumeist schon die halbe Miete war. Bei Robert wechselten Licht und Schatten, aber seine erzielten 2½ Punkte aus 6 Partien ist in Anbetracht der Gegnerstärke durchaus als Erfolg zu werten. Für Hugo und Ramon lief das Turnier leider nicht optimal, trotz großen Kampfgeistes war für beide mit je 1 Punkt aus 5 Partien das Endresultat, mit dem sie nicht ganz zufrieden waren. Eine positive Überraschung war unser „Ersatzspieler“ Eddie, dem es als Einzigen unserer Mannschaft gelang in 5 Partien unbesiegt zu bleiben und dabei starke 3½ Punkte zu erspielen.
Für unsere Mannschaft war es bereits die zweite Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Die erneute Teilnahme zeigt, dass sich unsere Spieler im Wettkampf mit den stärksten Nachwuchsspielern von Deutschland behaupten können.
Ein besonderer Dank geht hierbei an die Trainer für die Vorbereitung und das Training im Vorfeld der Meisterschaften.
Für Mika wird es gleich vom 02.07. bis 04.07.2021 in Sebnitz weitergehen mit Präsenzschach, denn die sächsischen Nachwuchseinzelmeisterschaften stehen auf dem Programm. Hier wünschen wir Mika maximalen Erfolg.
Wer auch mal ins Schach reinschnuppern will, kann zu unserem Jugendtraining, das in der Schulzeit immer freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr in unserem Spiellokal in der Straße am Lessinghaus 5 Hoyerswerda stattfindet, kommen. Bei uns sind Alle willkommen.

Rüdiger Schuh

comments powered by Disqus
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*