Menu
blockHeaderEditIcon
2013/2014 2013/2014
2012/2013 2012/2013
2011/2012 2011/2012
2010/2011 2010/2011
2009/2010 2009/2010
2008/2009 2008/2009
2007/2008 2007/2008
2006/2007 2006/2007
2005/2006 2005/2006
2004/2005 2004/2005
2003/2004 2003/2004
2002/2003 2002/2003
2001/2002 2001/2002
2000/2001 2000/2001
1999/2000 1999/2000
1998/1999 1998/1999
1997/1998 1997/1998
QuickLogin
blockHeaderEditIcon
PrinterFriendly
blockHeaderEditIcon
Druckoptimierte Version

In der Auftaktrunde der Sachsenliga U20 hatten wir am 09.11.2019 die Mannschaft des SV Dresden-Striesen 1990 zu Gast. Beide Mannschaften gingen ersatzgeschwächt in diesen Wettkampf. Bei uns fehlten die etatmäßigen Stammspieler vom 1. und 2. Brett, die Dresdener Gäste kamen nur zu fünft ohne ihre Stammspieler von Brett 1, 2 und 4. Allerdings waren sie mit ihren starken Ersatzspielern an den hinteren Brettern deutlich favorisiert. Somit war trotz unserer kampflosen 1:0 Führung ein spannender Wettkampf zu erwarten und der Verlauf sollte dies auch bestätigen.


Relativ früh konnte Eddie Friedrich am 4. Brett durch einen groben Eröffnungsfehler seines Gegners spielentscheidenden materiellen Vorteil erzielen. Den endgültigen Sieg erspielte er sich trotz Auslassen eines möglichen schönen Turmmatts im Mittelspiel schließlich in einem Endspiel mit einem glatten Mehrturm. Zuvor nahm Ramon Schuh das Remisangebot seines deutlich höher eingestuften Gegners in gleicher geschlossener Mittelspielstellung mangels aktiver Ideen an. An den Brettern 5 und 6 mussten unsere Ersatzspieler Oliver Schönwitz und Karl Stramke der spielerischen Überlegenheit ihrer Gegner Tribut zollen. Beide verloren nach einigen ungenauen Zügen ziemlich chancenlos ihre Partien zum Zwischenstand von 2½:2½. Da Hugo Wende am 3. Brett nach starkem gegnerischen Angriff mit einer Minusqualität verblieb, mussten wir lange bangen, bis es Hugo durch zähen Widerstand gelang, seine Stellung zu konsolidieren. Seine starken verbundenen Zentrumsfreibauern in Verbund mit einem gut platzierten Springer zwangen schließlich seine Gegnerin sich in das unausweichliche Remis durch Zugwiederholung zu fügen, nachdem sie zuvor einige Siegchancen ausgelassen hatte. Das Endergebnis von 3:3, aufgrund des Wettkampfverlaufes ein wenig glücklich für uns, lässt beiden Mannschaften noch alle Möglichkeiten offen, um in der Sachsenliga einen vorderen Tabellenplatz zu erkämpfen.

Hoffen wir, dass für die nächsten Runden alle unsere Stammspieler wieder an Bord sind, denn nur dann haben wir eine reelle Chance auf einen Spitzenplatz in der höchsten sächsischen Nachwuchsliga.

Rüdiger Schuh

comments powered by Disqus
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*