Menu
blockHeaderEditIcon
2013/2014 2013/2014
2012/2013 2012/2013
2011/2012 2011/2012
2010/2011 2010/2011
2009/2010 2009/2010
2008/2009 2008/2009
2007/2008 2007/2008
2006/2007 2006/2007
2005/2006 2005/2006
2004/2005 2004/2005
2003/2004 2003/2004
2002/2003 2002/2003
2001/2002 2001/2002
2000/2001 2000/2001
1999/2000 1999/2000
1998/1999 1998/1999
1997/1998 1997/1998
QuickLogin
blockHeaderEditIcon
PrinterFriendly
blockHeaderEditIcon
Druckoptimierte Version

Die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft des Spielbezirkes Dresden fand vom 28.02. bis 03.03.2019 in Sebnitz statt. Das KIEZ in Sebnitz bot wieder die gewohnt guten Spiel- und Freizeitbedingungen für die Nachwuchsschachspieler unseres Spielbezirkes. ASP wurde vertreten durch Konina Polina in der AK U14 w, Yakiv Khrushch in der AK U8 m, Maciej Lesnikowski in der AK U12 m, Eddie Friedrich und Ramon Schuh in der AK U14 m, Hugo Wende, Mika Hassemeier und Robert Schuh in der AK U16 m. Diese Acht machten ihre Sache sehr gut und kehrten nach vier anstrengenden Tagen mit guten bis sehr guten Resultaten heim.


Konina holte für ASP einen Vizebezirksmeistertitel und qualifizierte sich damit für die Sächsische Einzelmeisterschaft (SEM). Yakiv belegte in seiner ersten BEM mit 3 aus 5 Punkten den 4. Platz und konnte sich ebenfalls für die SEM qualifizieren. Maciej erlebte bei der BEM ein Turnier mit Höhen und Tiefen. Er bewies jedoch Nervenstärke und sicherte sich mit einem Letztrundensieg und 4½ aus 7 den 4. Platz und damit einen Starplatz bei der SEM. Eddie holte bei seiner ersten BEM-Teilnahme sehr ordentliche 3½ aus 7 und erreichte mit Platz 8 eine um 7 Plätze bessere Platzierung als seine Startranglisteneingruppierung. Ramon spielte ein sehr solides Turnier mit 3 Siegen und 4 Remis, am Ende fehlte lediglich ein halber Punkt zum Titel. Der 3. Platz war gleichbedeutend mit der Direktqualifikation zur SEM. Mika qualifizierte sich mit 5½ Punkten als Vizebezirksmeister für die SEM, wobei bei mehr Kampfgeist auch der Titel möglich gewesen wäre. Hugo und Robert erkämpften 4½ Punkte, so dass sie im Feld von 4 punktgleichen Spielern lagen. Die beste Buchholzwertung, d. h. die höchste Summe der Punkte seiner Gegner gab für Robert den Ausschlag, da er gegen Fünf der ersten Sieben in der Endrangliste antreten musste. Damit belegte er schlussendlich den undankbaren 4. Platz, der aber die Chance zur Teilnahme an der SEM über das Zusatzqualifikationsturnier am 31.03.2019 in Leipzig offenhält. Hugo fehlte mit Platz 6 am Ende leider ein halber Buchholzpunkt, um am Zusatzqualifikationsturnier teilzunehmen. Insgesamt erreichten somit fünf von acht ASP-Nachschachspieler die direkte Startteilnahme an der SEM und einer die Zusatzqualifikation. Dieses Gesamtergebnis stellt der kontinuierlichen Trainingsarbeit der ASP-Nachwuchstrainer in den verschiedenen Altersklassen ein gutes Zeugnis aus. Hoffen wir, dass es den Trainern Rudolf Geracik, Maria und Roland Graf sowie Jan Kregelin gelingt, ihre Schützlinge für die bevorstehende SEM optimal vorzubereiten, um auch im Konzert der Besten von Sachsen ein Wort mitreden zu können.

Rüdiger Schuh

  

  

comments powered by Disqus
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*